« Die wichtigsten Dos and Don’ts im Überblick »
Am Casual Friday ist alles ein bisschen lockerer – auch in Ihrem Unternehmen? Dann können Sie an diesem Tag getrost die gängigen Kleidervorschriften der Woche über Bord werfen. Geniessen Sie die Freiheit, die schon aufs Wochenende einstimmt. Doch eines passt nicht zu dieser entspannten Stimmung: Unsicherheit bei der Outfitwahl oder gar ein peinlicher Auftritt im unpassenden Look. Denn alles ist beim Casual Friday Dresscode dann doch nicht erlaubt. Wir zeigen Ihnen sechs charmante Outfitideen und Tricks, um Eleganz und Lässigkeit mühelos zu kombinieren.
Casual Friday – Wie leger ist er wirklich?
Für viele bedeutet der Casual Friday für Herren vor allem eines: Befreiung von der Krawatte! An diesem Tag darf die sonst übliche formelle Kleidung im Schrank bleiben. Es handelt sich um eine Kleiderordnung für den Geschäftsalltag, und zwar um die lässigst mögliche Variante. Deshalb darf sich Ihr Hals über die wiedergewonnene Freiheit freuen: Die Krawatte kann bei allen Outfitideen zu Hause bleiben.
Genauer gesagt ist der betont legere Freitag in den 1950er-Jahren entstanden. Konservativ geprägte Unternehmen in den USA und Kanada wollten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, einmal zwanglosere Kleidung zu tragen. Das Ziel war es, die Arbeitsmoral zu steigern und die Kommunikation im Team zu fördern. Denn mit dem legeren Stil fielen nicht nur die Krawatten, sondern auch die Hierarchien ein Stück weit weg.
Der Casual Friday ist auch heute kein Freibrief, um im Freizeitlook oder ungepflegt zur Arbeit zu erscheinen. Stattdessen lockert er die Vorgaben formeller Dresscodes mit einer dezenten Prise Lässigkeit. Was einfach klingt, kann in der Umsetzung jedoch herausfordernd sein. Unsere Outfitideen unterstützen Sie dabei, den richtigen Stil zu finden.
Dos & Don’ts bei Outfitideen für Casual Friday Dresscode
Anders als beim sonstigen Dresscode Ihres Unternehmens besteht keine wirkliche Verpflichtung, den Casual Friday mitzumachen. Sie können im Zweifelsfall also getrost auf alle weniger formellen Outfitideen verzichten und auch am letzten Tag der Woche wie bisher im Anzug oder Ihrem gewohnten Businessoutfit erscheinen. In jedem Fall ist es aber gut, zu wissen, wie der Dresscode funktioniert. Indem Sie ihn gekonnt umsetzen, stellen Sie Ihre Offenheit heraus und zeigen sich einmal von der lockeren Seite. Das kann dem Arbeitsklima zugutekommen und womöglich ungeahnte Türen öffnen.
Wer sich unsicher ist oder neu im Unternehmen ist, sollte sich zunächst darüber informieren, wie die Kleiderordnung für den entspannten Freitag im eigenen Betrieb ausgelegt wird. Welche Outfits haben sich bewährt? Wie lässig ist erlaubt? Im Zweifelsfall gilt: Lieber etwas schicker auftreten, als mit saloppen oder gewagten Looks negativ aufzufallen. Denn auch am legeren Freitag sollte Ihr Gesamtbild souverän und professionell wirken – nur eben mit einer lockeren Note. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, haben wir die wichtigsten Dos and Don’ts für Sie zusammengestellt:
Don’ts
- Unfrisiert oder unrasiert erscheinen
- Zerschlissene Kleidung
- Abgetragene Schuhe
- Bunte oder schräge Muster im Outfit
- Jogginghosen oder sonstige klar der Freizeit vorbehaltene Kleidung wie: Muskelshirts, kurze Hosen oder Hawaiihemden.
Dos:
- Auf Krawatte und Anzug verzichten
- Eher dunkle Kleidung bevorzugen
- Das Casual Friday Hemd darf hingegen hell sein
Schauen wir uns die Dos für Outfitideen zum Casual Friday doch direkt genauer an.
Das ideale Casual Friday Hemd – die Basis
Die perfekte Basis für alle Outfitideen legt ein gut sitzendes Casual Friday Hemd. Ganz besonders geeignet sind dafür Hemden aus einem angenehmen Baumwollstoff und mit Button Down Kragen. So halten Sie Ihren Look durchweg elegant genug, um die nötige seriöse Ausstrahlung für den Job zu bewahren. Die Art des Kragens verleiht dem Hemd jedoch genau eine entspannte Note.
Für einen formelleren Eindruck stecken Sie das Hemd in den Hosenbund. Möchten Sie einen entspannteren Look erzielen, tragen Sie es locker über der Hose – achten Sie dabei jedoch darauf, dass die Hemdlänge stimmt. Ein zu langes Hemd kann schnell unförmig und unpassend wirken.
Bei der Farbwahl sind klassische weisse Hemden immer eine sichere Wahl. Auch neutrale Töne wie Hellgrau, Hellblau oder Sandbeige eignen sich hervorragend. Als Abwechslung kann ein hell gemustertes Hemd dienen, doch halten Sie das Muster dezent. Leichtes Karo oder zarte Streifen genügen.
6 Outfitideen für den Casual Friday
1. Doch im Anzug erscheinen
Es muss nicht kompliziert sein: Ziehen Sie für den Einstieg dennoch Ihren gewohnten Businessanzug an. Lassen Sie jedoch die Krawatte weg und öffnen die beiden oberen Hemdknöpfe. Schon mit diesen kleinen Details setzen Sie Akzente, die Ihrem gesamten Outfit eine charmante, elegante und vor allen Dingen legere Note verleihen.
2. Schick in Chino
Chinohosen sind die idealen Begleiter für ein Outfit am Casual Friday. Es gibt sie in zahlreichen neutralen Businessfarben wie Dunkelblau, Taupe oder Anthrazit. Ihr edler Stil eignet sich optimal für den Berufsalltag im Büro, bringt aber dennoch eine gewisse Lockerheit mit. Das gilt besonders, wenn Sie die Hose locker mit einem langärmeligen Businesshemd kombinieren. Im Sommer reicht diese Kombination oft schon aus. Vergessen Sie jedoch den Gürtel nicht, da der Look sonst unvollständig wirkt. In der kühleren Jahreszeit können Sie ein Jackett darüber tragen.

3. Sportiver Frischekick mit Blouson
Wer mutig mit betont sportiven Elementen im Outfit experimentieren möchte, kann das Jackett durch ein stilvolles Blouson ersetzen. Das wirkt modisch frisch und einfach einmal anders – allerdings keineswegs zu schräg, um mit dem Dresscode konform zu gehen. Entscheiden Sie sich für ein schlichtes, monochromes Design in dunklen Farben. Das Material sollte betont hochwertig daherkommen.
4. Jeans in Bestform
Wer sich nur in Jeans so richtig wohlfühlt, kann aufatmen. Denn die Kulthosen qualifizieren sich durchaus für den Dresscode. Entsprechende Outfitideen sollten allerdings immer mit einer absolut makellosen Jeans aus dunklem Denim ausgestattet sein. Die Waschung ist clean, und das gesamte Design verzichtet auf Risse, Used-Look oder jedwede sonstige Verzierung.

5. Plus Pullover oder Cardigan
Casual und formell zugleich wirkt eine Kombi aus Pullover über dem Businesshemd. Der Pulli kann dabei über dem Herrenhemd getragen werden, sodass nur der Kragen hervorblitzt. Oder Sie legen ihn locker um die Schultern, auch das sieht elegant aus. Achten Sie in jedem Fall auf eine hochwertige Materialqualität. Feinstrick ist die beste Wahl.
6. Gepflegter Sneakerlook
Natürlich prägt auch das Schuhwerk alle Outfits. Die folgenden Modelle verleihen den Outfitideen zum Dresscode die nötige Lässigkeit, bleiben aber immer schick und perfekt sauber.
- Unifarbene Sneaker ohne Logos oder Verzierungen in neutralen Farben wie Weiss oder Schwarz
- Lockere Loafer oder Slipper aus Leder
- Klassische Schnürschuhe
Mit diesen Outfitideen und einer Ausstattung guter Hemden im passenden Stil setzen Sie den Dresscode am legeren Freitag absolut zwanglos um. Achten Sie auf die typischen No-Gos, indem Sie die entspannte Komponente im Look nicht zu weit ausdehnen. Dafür steht ja nach Feierabend dann das Wochenende vor der Tür.